Chorprofil

Arkadia Arnfels ist eine Chorgemeinschaft, die seit 2001 besteht.

Die etwa 40 Chormitglieder kommen aus der südsteirischen Region  zwischen Großklein – Gleinstätten – Eibiswald, Wies und St. Johann, Oberhaag, Arnfels.

Spaß am Singen, musikalische Neugier, Einsatzfreude und Mut, Neues auszuprobieren, verbinden die Sängerinnen und Sänger von Arkadia. Somit lassen die Mitglieder zwischen 15 und 70 Jahren die Beschäftigung mit einer großen Bandbreite an Stilen und Literatur zu.

Zu den musikalischen Highlights der Arkadia-Arnfels-Vereinsgeschichte zählen die Jahreskonzerte zu verschiedenen Themen. Dazu werden meist spezielle Gäste eingeladen, die das Programm harmonisch abrunden. Die Teilnahme an verschiedenen Wertungssingen und Chorfesten des Steir. Sängerbundes mit dem ganzen Chor oder dem Jugendensemble ist für Chorleiterin und Sänger immer ein besonderer Motivationsschub und fordert von allen Beteiligten Höchstleistungen.

Ein Höhepunkt der musikalischen Vereinsgeschichte  war die Uraufführung der „Misa arkadia“ 2012 in Mariazell und die anschließenden Aufführungen in Arnfels, Groß St. Florian und Stainz zusammen mit dem Chor aus Trahütten.

Auch Gemeinschaftsprojekte mit anderen Chören wie die Carmina Burana oder die Aufführung von Haydns Orgelsolomesse mit Orchester in der Kirche Arnfels wurden sehr erfolgreich umgesetzt. Ihre karitative Ader haben einige Sänger von Arkadia durch die Unterstützung der jährlichen Sternsingeraktion in den Pfarren Arnfels und Großklein schon bewiesen.

Menü